Handwerk
Holzbau

Arbeit mit Herz und Tatkraft

So zahlreich wie die guten Eigenschaften von Holz als Baustoff sind auch die Gründe, im Holzbau zu arbeiten. Ein Job mit echtem Herzblut motiviert, begeistert und fühlt sich sinnvoll an – das und viel mehr bietet der Holzbau:

Das bietet die Arbeit mit Holz…

Sichtbarer Erfolg

Du siehst am Ende des Tages, was du geschaffen hast – vom Dachstuhl bis zum kompletten Holzhaus! Du baust Lebensräume für Menschen und leistest einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.

Nachaltig & Klimafreundlich

Holz als nachwachsender Rohstoff ist CO₂-neutral, regional verfügbar und ökologisch sinnvoll. Du arbeitest also aktiv an der Energiewende mit!

Zukunftssicher

Der Bau- und Sanierungsbedarf ist langfristig groß, besonders im nachhaltigen Holzbau. Handwerksberufe gelten zudem als stabil – auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Starke Teamarbeit

Handwerk ist selten Einzelarbeit – du bist Teil eines starken Teams, in dem Zusammenhalt zählt. Viele Betriebe sind außerdem mittelständisch und familiär geprägt, mit flachem Hierarchien.

Abwechslungsreich

Kein Tag ist wie der andere: Unterschiedliche Projekte, wechselnde Orte, neue Herausforderungen.

Weiterbildung möglich

Bist Du erstmal Geselle, gibt es gute Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. zum Polier, Meister oder Bauleiter. Wer will, kann eines Tages auch ein eigenes Unternehmen gründen.

Traditionell trifft modern

Das traditionelle uns angesehene Zimmererhandwerk wird heute durch Hightech Tools ergänzt, wie z.B. CNC-Maschinen oder CAD-Planung.

Holzbau hält fit

Körperlich und Mental! Technisches Denken, Maßarbeit und handwerkliches Geschick gehen Hand in Hand. Dazu arbeitest Du viel an der frischen Luft.

Montage möglich

Für eine bestimmte Zeit mit den Kollegen und Kolleginnen auf Montage in eine andere Gegend zu fahren, kann eine tolle Erfahrung sein! Wenn Du zuhause verwurzelt bist, ist das aber kein Muss!