Bauprinzip

Element- & Modulbau

Definition

Im Holzbau können Bauteile – also Elemente – und sogar ganze Raumzellen – die Module – im Werk vorgefertigt werden, sodass sie auf der Baustelle nur noch angeliefert und montiert werden müssen. Dieses modulare System ermöglicht hocheffiziente Bauprojekte, da erst komplett digital vorgeplant wird und dann die passgenauen Module gefertigt werden. Die Baustelle ist somit, je nach Vorfertigungsgrad – nur noch Montageort.

Ihre Vorteile

  • Kurze Bauzeit durch hohen Vorfertigungsgrad
  • Baustelle ist unabhäng von Witterung etc.
  • Flexibilität und Freiheit bei der Grundrissgestaltung
  • Hohe Planungstiefe früh im Prozess

Durch den hohen Vorfertigungsgrad wird die Bauzeit Ihres Projekts deutlich verkürzt und Sie sind auf der Baustelle unabhängiger von unkalkulierbaren Faktoren wie schlechter Witterung. Da Module und Elemente individuell gefertigt werden können, haben Sie trotzdem völlige Freiheit bei der Grundrissgestaltung und profitieren schon früh im Prozess von einer hohen Planungstiefe.

Auch beim Sanieren kann man dieses Prinzip nutzen – man spricht dann von einer Seriellen Sanierung.